So kannst du die automatische Speicherung in WordPress verwalten
Marc Wagner
Februar 21, 2022
WordPress speichert deine Beiträge / Seiten automatisch in gewissen Zeitabständen. Ähnliches bist du sicherlich von Word oder OpenOffice gewohnt. Diese Funktion dient dazu, sicherzustellen, dass bei einem Verbindungsabbruch oder aber einem Absturz deines Computers nicht alle Daten verloren sind.
Automatische Speicherung in WordPress anpassen #
Du kannst das Zeitinterval, in dem die Sicherungen durchgeführt werden, selbst festlegen. Hierzu öffnest du die wp-config.php deiner WordPress Instanz mit einem Editor (z.B. Notepad++) und fügst die folgende Zeile ein:
define('AUTOSAVE_INTERVAL', 300);
Die 300 steht für die Sekunden, die vergehen müssen, um eine Speicherung durchzuführen. In unserem Fall wären das 5 Minuten. Du kannst hier einen beliebigen Wert eingeben.
Automatisches Speichern in WordPress deaktivieren #
Die automatische Speicherung lässt sich in WordPress deaktivieren, in dem du das dazugehörige Skript entfernst. Hierzu öffnest du die functions.php welche sich im Verzeichnis deines Themes befindet. Ergänze die Datei um folgenden Code-Ausschnitt:
add_action( 'admin_init', 'disable_autosave' );
function disable_autosave() {
wp_deregister_script( 'autosave' );
}
Nun dürfte das automatische Speichern verhindert werden.
Fazit #
WordPress ist sehr flexibel und ermöglicht es, so gut wie alle Einstellungen nach den eigenen Wünschen zu definieren. Als WordPress Agentur beschäftigen wir uns täglich mit den verschiedenen Einstellungsmöglichkeiten. Falls du Fragen hast, kannst du dich daher gerne bei uns melden.

Artikel von:
Marc Wagner
Hallo, Marc hier. Ich bin der Gründer von Forge12 Interactive und bereits seit über 20 Jahren leidenschaftlich dabei Webseiten, Onlineshops, Anwendungen und SaaS-Lösungen für Unternehmen zu entwickeln. Vor der Gründung habe ich bereits in Börsen notierten Unternehmen gearbeitet und mir allerlei Wissen angeeignet. Dieses Wissen möchte ich nun an meine Kunden weitergeben.
Super! Das ist mega hilfreich.
Ich habe gerade einen ganzen Absatz verloren, weil ich das nicht hatte.…
Jetzt habe ich die Zeile in die config Datei eingefügt. Ich hoffe, dass mir das dann beim nächsten mal nicht mehr passiert.