• gif;base64,R0lGODlhAQABAAAAACH5BAEKAAEALAAAAAABAAEAAAICTAEAOw==

    Wo werden die PHP Fehlermeldungen (error_log) gespeichert?

    Novem­ber 8, 2022

    Sofern akti­viert, spei­chert Apa­che alle PHP Feh­ler­mel­dun­gen dei­ner Web­sei­te in einer sepa­ra­ten Log-Datei. Dazu zäh­len […]

  • gif;base64,R0lGODlhAQABAAAAACH5BAEKAAEALAAAAAABAAEAAAICTAEAOw==

    PHP: Auslesen einer CSV Datei, Zeile für Zeile

    Okto­ber 24, 2022

    PHP ermög­licht es dir, mit­tels fgetcsv CSV Datei­en ein­fach und unkom­pli­ziert Zei­le für Zei­le aus­zu­le­sen. […]

  • gif;base64,R0lGODlhAQABAAAAACH5BAEKAAEALAAAAAABAAEAAAICTAEAOw==

    WordPress: Avada FAQ oder Portfolio werden nicht angezeigt

    Novem­ber 26, 2024

    Wenn für dein Word­­Press-The­­me Ava­da die FAQ oder das Port­fo­lio nicht ange­zeigt wer­den, liegt das […]

  • gif;base64,R0lGODlhAQABAAAAACH5BAEKAAEALAAAAAABAAEAAAICTAEAOw==

    WordPress: So fügst du Bilder mit PHP in die Mediathek ein

    Okto­ber 22, 2022

    Word­Press bie­tet ver­schie­de­ne Mög­lich­kei­ten an, Bil­der mit PHP zur Word­Press Media­thek hin­zu­zu­fü­gen. Zwei Vari­an­ten möch­te […]

  • gif;base64,R0lGODlhAQABAAAAACH5BAEKAAEALAAAAAABAAEAAAICTAEAOw==

    Ubuntu: So kannst du einem Benutzer eine oder mehrere Gruppen zuweisen (via Shell/SSH)

    Okto­ber 20, 2022

    Um einen bestehen­den Benut­zer zu bear­bei­ten, ver­wen­dest du unter Linux den Befehl user­mod. Hin­zu­fü­gen einer […]

  • gif;base64,R0lGODlhAQABAAAAACH5BAEKAAEALAAAAAABAAEAAAICTAEAOw==

    HTTP Strict-Transport-Security (HSTS)

    Juli 18, 2022

    HSTS steht für HTTP Strict-Tran­s­­port-Secu­ri­­ty. Es han­delt sich hier­bei um eine Hea­der Anga­be, die dem […]

  • gif;base64,R0lGODlhAQABAAAAACH5BAEKAAEALAAAAAABAAEAAAICTAEAOw==

    WordPress: So einfach erweiterst du deine Webseite mit Plugins

    Novem­ber 26, 2024

    Das belieb­te Con­­tent-Mana­ge­­ment-Sys­­tem Word­Press bie­tet einen eige­nen, in dei­ne Web­sei­te inte­grier­ten Plu­g­in-Store an. Die­sen kannst […]

  • gif;base64,R0lGODlhAQABAAAAACH5BAEKAAEALAAAAAABAAEAAAICTAEAOw==

    Linux/Ubuntu: Löschen von Dateien, die älter sind als 30 Tage via SSH

    Juli 18, 2022

    In die­sem Arti­kel erklä­re ich dir, wie du in Linux/Ubuntu Datei­en löschen kannst, die älter […]

  • gif;base64,R0lGODlhAQABAAAAACH5BAEKAAEALAAAAAABAAEAAAICTAEAOw==

    Ubuntu: So findest du große Dateien und Verzeichnisse via SSH

    Juli 18, 2022

    Über das Ter­mi­nal kannst du unkom­pli­ziert nach Datei­en suchen, die eine Min­dest­grö­ße haben, die du […]

  • gif;base64,R0lGODlhAQABAAAAACH5BAEKAAEALAAAAAABAAEAAAICTAEAOw==

    WordPress: So erstellst du Rewrite Rules mit PHP

    Juli 18, 2022

    In Word­Press kannst du mit­tels PHP eige­ne Rewri­te­Rules erstel­len, um so indi­vi­du­el­le URLs zu gene­rie­ren. […]

  • gif;base64,R0lGODlhAQABAAAAACH5BAEKAAEALAAAAAABAAEAAAICTAEAOw==

    WordPress: Warum Updates wichtig sind!

    Novem­ber 26, 2024

    In die­sem Arti­kel erläu­te­re ich, war­um regel­mä­ßi­ge Word­Press Updates unab­ding­bar sind. Lei­der man­gelt es auch […]

  • gif;base64,R0lGODlhAQABAAAAACH5BAEKAAEALAAAAAABAAEAAAICTAEAOw==

    So kannst du einzelne Kategorien von deiner WordPress Blog-Seite ausschließen

    Juli 18, 2022

    Stan­dard­mä­ßig zeigt Word­Press auf der Blog-Sei­­te alle Kate­go­rien an. Manch­mal kann es jedoch vor­kom­men, dass […]