WordPress: Admin-Leiste für nicht eingeloggte Benutzer ausblenden (Anleitung & Code)
Februar 13, 2025
Einleitung Die WordPress-Admin-Leiste wird standardmäßig sowohl für eingeloggte als auch für nicht eingeloggte Benutzer angezeigt, […]
Eigene Bildgrößen in WordPress hinzufügen – So geht’s richtig!
Februar 13, 2025
Einleitung Bilder sind ein zentraler Bestandteil jeder WordPress-Website. Doch nicht immer reichen die standardmäßigen Bildformate […]
WordPress-Version aus dem Header entfernen – So schützen Sie Ihre Website & verbessern SEO
Februar 13, 2025
Einleitung WordPress ist eines der beliebtesten Content-Management-Systeme weltweit. Doch die standardmäßig im Header ausgegebene Versionsnummer […]
WordPress Login-Logo ändern: So passt du das Admin-Logo individuell an
Februar 13, 2025
Das Standard-WordPress-Logo im Login-Bereich ist funktional, aber nicht besonders individuell. Wer eine Marke aufbaut oder […]
WordPress installieren: Schritt-für-Schritt-Anleitung.
Januar 30, 2025
Willkommen zu unserer ultimativen Schritt-für-Schritt-Anleitung zur WordPress-Installation! Erfahre, warum WordPress die ideale Wahl für Websites, Blogs oder Online-Shops ist, und wie du es einfach installierst. Wir führen dich durch grundlegende Anforderungen wie Domain- und Hosting-Auswahl, den Download und Upload von WordPress, die Einrichtung einer MySQL-Datenbank bis hin zur finalen Browser-Installation. Mit hilfreichen Tipps zu Themes, Plugins und wichtigen ersten Einstellungen kannst du direkt loslegen, deine Website zu gestalten. Viel Erfolg!
Erste Schritte: Seiten und Beiträge in WordPress erstellen.
Januar 30, 2025
Willkommen in der Welt von WordPress! Dieser Leitfaden hilft Einsteigern, die Unterschiede zwischen Seiten und Beiträgen zu verstehen und sie effektiv zu nutzen. Seiten eignen sich für statische Inhalte wie „Über uns“ oder „Kontakt“, während Beiträge für dynamische Inhalte wie Blogartikel oder News gedacht sind. Lerne Schritt für Schritt, wie du Inhalte erstellst, bearbeitest und organisierst – mit praktischen Tipps zur SEO-Optimierung und häufigen Anfängerfehlern, die du vermeiden kannst. Starte jetzt dein eigenes Online-Projekt!
Permalinks in WordPress konfigurieren
Januar 21, 2025
Permalinks (kurz für “permanente Links”) sind ein grundlegender Bestandteil von WordPress. Sie bestimmen die Struktur […]
Was ist WordPress? Einfach erklärt für Anfänger.
November 26, 2024
WordPress ist eine Webanwendung die es dir ermöglicht, deine Webseite, deinen Blog oder sogar deinen […]
So änderst du die Permalinks von Bildern in der Mediathek von WordPress
November 26, 2024
Kennst du das? Du öffnest einen Link und wirst statt auf deine Seite auf ein […]
Google Analytics in WordPress einbinden [2021]
November 26, 2024
Google Analytics sammelt Informationen deiner Besucher. Diese Daten können dir dabei helfen das Benutzererlebnis zu […]
Google Fonts einfach in WordPress einbinden (2022)
November 26, 2024
Damit deine WordPress Webseite DSGVO-konform bleibt, solltest du deine Google Schriftarten lokal einbinden. Das Ganze […]
WordPress Multisite: Was ist das?
November 26, 2024
Eine WordPress Multisite ermöglicht es dir, mehrere WordPress Webseiten in einer WordPress Instanz laufen zu […]
Diese Captcha Plugins verhindern Spam auf deiner WordPress Webseite (DSGVO konform).
November 26, 2024
Kennst du das Problem? Kaum ist die eigene Webseite online, schon trudeln die ersten Spam-Nachrichten […]
WordPress: Avada FAQ oder Portfolio werden nicht angezeigt
November 26, 2024
Wenn für dein WordPress-Theme Avada die FAQ oder das Portfolio nicht angezeigt werden, liegt das […]
So findest du deine WordPress Login URL (Ändern, Sperren)
November 26, 2024
Egal, ob du ein WordPress-Neuling oder ein erfahrener Nutzer bist – früher oder später wirst […]
WordPress umziehen — Die Komplettanleitung für 2022
November 26, 2024
Der WordPress Umzug funktioniert auch ohne Plugin. Meist sogar reibungsloser und schneller. Für einen Einsteiger […]
Wie ändere ich den Blog bei einer WordPress Multisite
November 26, 2024
Als WordPress Agentur betreuen wir auch Unternehmen, Agenturen und Schulen die Ihre Webseite mithilfe von […]
WordPress Spam verhindern 2020.
November 26, 2024
Fragst du dich auch wie du Spam in deinen Kommentaren verhindern kannst? Natürlich gibt es […]
Wie du ein WordPress Theme findest, das perfekt zu dir passt.
November 26, 2024
Ein WordPress Theme zu finden ist mitunter eine große Herausforderung geworden. Die Anzahl der Themes, […]
WordPress — Die Webseite weist technische Schwierigkeiten auf.
November 26, 2024
Zunächst einmal, keine Panik. Fehlerquellen lassen sich in WordPress zum Glück schnell finden. Fehler analysieren […]
11 einfache Tipps um deine WordPress Webseite abzusichern.
November 26, 2024
WordPress ist eines der meist genutzten Content-Management-Systeme weltweit. Wodurch es für Bots und Hacker auch […]
WordPress-Plugins deaktivieren ohne Dashboard
November 26, 2024
Plugins lassen sich auf zwei Arten deaktivieren falls du keinen Zugriff auf das Backend hast: […]
WordPress Fehlermeldung: Das Plugin konnte nicht vollständig entfernt werden.
November 26, 2024
Die Fehlermeldung wird durch WordPress ausgelöst. Sie befindet sich in der Datei wp-admin/includes/plugin.php in der […]
Wie du die WordPress Beta, Alpha und Nightly Version installierst.
November 26, 2024
WordPress ist das meist genutzte Content-Management-System weltweit. Daher wird es auch stetig weiterentwickelt. Neue Funktionen […]
Die 5 besten Backup Plugins für WordPress
November 26, 2024
WordPress ist das meist genutzte Content-Management-System weltweit. Das bedeutet aber auch, dass es dadurch zu […]
WordPress umziehen mit Duplicator (Einfache Anleitung 2023)
November 26, 2024
Du möchtest deine WordPress Webseite zu einem neuen Hoster umziehen und suchst nun nach einer […]
Zuverlässige Methoden, um den White Screen of Death (WsoD) in WordPress zu reparieren
November 26, 2024
Die meisten Entwickler werden ihn kennen: den White Screen of Death (WsoD). Dieser Fehler ist […]
Was ist der WordPress Wartungsmodus?
November 26, 2024
Der WordPress Wartungsmodus aktiviert sich automatisch, sobald du deine Plugins, Themes oder WordPress Core-Dateien aktualisiert. […]
WordPress: Warum Updates wichtig sind!
November 26, 2024
In diesem Artikel erläutere ich, warum regelmäßige WordPress Updates unabdingbar sind. Leider mangelt es auch […]
5 Gründe, warum eine WordPress Wartung sinnvoll ist
November 26, 2024
Heutzutage wird es immer einfacher, eine Webseite zu erstellen. Gerade Content-Management-Systeme wie WordPress machen dies […]
WordPress Revisionen: Wie du sie auf deiner Webseite nutzt und optimierst (Anleitung, 2023)
November 26, 2024
In dieser Anleitung erklären wir euch, was Revisionen in WordPress sind, wofür diese verwendet werden […]
WordPress Upload Limit erhöhen: Anleitung
November 26, 2024
Wie kannst du das WordPress Upload Limit erhöhen? Ganz einfach, um das Upload-Limit (die maximale […]
Die 5 Must-have Plugins für WordPress.
November 26, 2024
Die richtige Wahl der Plugins ist gar nicht so einfach. Ich erstelle bereits seit beinahe […]
Der ultimative Guide zum Erstellen einer eigenen WordPress Webseite — für Anfänger
November 26, 2024
Wer keine Webseite hat, existiert einfach nicht. So könnte man es eigentlich in der heutigen […]
WordPress — Wo werden die Seiten und Beiträge gespeichert?
November 26, 2024
WordPress speichert alle Daten deiner Beiträge, Seiten, Produkte, Revisionen und Bilder in einer MySQL Datenbank. […]
6 WordPress-Plugins für eine erfolgreiche Webseite 2021.
November 26, 2024
Bei der Fülle an Plugins, die es mittlerweile für WordPress gibt, ist es unglaublich schwer […]
Wie man Google Formulare in WordPress einbindet
November 26, 2024
In unserem Tutorial zeigen wir dir, wie du mit nur drei einfachen Schritten Google Formulare […]
So verwendest du SFTP, um eine Verbindung zu deiner WordPress-Webseite herzustellen
November 26, 2024
SFTP (Secure File Transfer Protocol) ist ein Netzwerkprotokoll, das für die Dateiübertragung verwendet wird. Es […]
WordPress: So einfach erweiterst du deine Webseite mit Plugins
November 26, 2024
Das beliebte Content-Management-System WordPress bietet einen eigenen, in deine Webseite integrierten Plugin-Store an. Diesen kannst […]